CWDM-Bandbreiten
Wenn Sie in der Übertragung Ihrer Dienste flexibel bleiben wollen oder Bandbreiten ab 1 GBit/s übertragen müssen, dann können wir Ihnen auf unserem Netzwerk eine separate CWDM-Wellenlänge (Coarse Wave Division Multiplexing) zur Verfügung stellen.
Sie können an unseren POPs direkt CWDM-Schnittstellen anliefern oder aber wir wandeln Ihre "graue" Bandbreite in eine CWDM Farbe.
CWDM-Bandbreiten bilden in der Regel eine Punkt zu Punkt Verbindung ab. Redundanzen können Sie selbst durch die Anlieferung von zwei CWDM-Schnittstellen herstellen, oder aber wir betreiben für Sie einen redundanten Transponder der bei Ausfall einer Richtung die Dienste über einen zweiten Weg transportiert.
Bei unseren CWDM-Systemen setzen wir ausschließlich auf modulare und skalierbare LambdaDriver aus dem Hause MRV-Communication.
Diese erlauben einen Ausbau auf DWDM (Dense Wave Division Multiplexing) und unterstützen bis zu 64 unabhängige optische Datenkanäle. Jeder Kanal überträgt bis zu 2,5 Gbit/s oder bis zu 10Gbit/s, das System hat damit einen maximalen Durchsatz von 640 Gbit/s.
Das LambdaDriver System ist speziell für die Anforderungen von Carriern ausgelegt. Einsatzgebiete sind Metronetze in Ring und Maschenform, RZ-Kopplungen und Verbindungen über große Distanzen über Repeater und optische Verstärker (EDFA).
Der LambdaDriver wurde von Brocade und IBM für den Einsatz in Rechenzentren zertifiziert.
|